Afterworkout-Smoothie Rezept
Warum dieser Smoothie deine Regeneration revolutioniert
Nach einem intensiven Training braucht dein Körper zwei Dinge: schnelle Nährstoffe und effiziente Regeneration. Dieser Afterworkout-Smoothie ist kein gewöhnliches Rezept – er kombiniert wissenschaftlich fundierte Zutaten mit einer Zubereitung, die selbst müde Muskeln zum Lächeln bringt. In nur 10 Minuten liefert er dir eine Power-Mischung aus Elektrolyten, Antioxidantien und natürlichen Kohlenhydraten, um Glykogenspeicher aufzufüllen, Entzündungen zu reduzieren und den Muskelaufbau zu unterstützen. Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung – nur pure Regeneration, die schmeckt.
Zutaten für 2 Portionen (metrisch/imperial)
- 4 EL Gojibeeren (40 g / 1.4 oz) – Superfood für Immunbooster-Vitamine
- 400 ml Kokoswasser (13.5 fl oz) – Natürlicher Elektrolyt-Lieferant
- 4 EL Kokosflocken (20 g / 0.7 oz) – Gesunde Fette für langanhaltende Sättigung
- 5 Eiswürfel – Für die perfekte, erfrischende Textur
- 1 Banane (ca. 120 g / 4.2 oz) – Schnelle Energie durch natürliche Kohlenhydrate
Tipp: Verwende reife Bananen – je dunkler die Schale, desto höher der Kaliumgehalt für optimale Muskelentspannung!
Utensilien: Minimalistisch, aber effektiv
- Kleine Schüssel (zum Einweichen der Gojibeeren)
- Standmixer (mind. 600 Watt für cremige Konsistenz)
- Messlöffel (oder ein normales Essbesteck – wir halten es locker)
Warum kein Hochleistungsmixer? Selbst mit einem Basic-Gerät klappt’s – die Gojibeeren werden vorher eingeweicht, um harte Schalen zu vermeiden.
Nährwerte pro Portion: Was dein Körper dafür lieben wird
Energie | Fett | Eiweiß | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
341 kcal | 16 g | 6 g | 44 g |
Warum diese Kombination?
- Die Kohlenhydrate aus Banane und Kokoswasser füllen Glykogenspeicher doppelt so schnell wie reines Wasser (Studie: Journal of Applied Physiology).
- Kokosflocken liefern mittelkettige Fettsäuren (MCTs), die direkt in Energie umgewandelt werden – kein Völlegefühl nach dem Training.
- Gojibeeren enthalten 500x mehr Vitamin C als Orangen (pro Gramm) – perfekt, um freie Radikale nach dem Workout zu neutralisieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der perfekte Smoothie
Schritt 1/3: Gojibeeren aktivieren
- Gib die Gojibeeren in eine kleine Schüssel.
- Übergieße sie mit 2 EL Kokoswasser (vom Gesamtvolumen abgezweigt).
- Warte 20–30 Minuten – die Beeren quellen auf und setzen ihre Antioxidantien frei.
Pro-Tipp: Nutze die Zeit fürs Stretching oder eine kühle Dusche – Multitasking für die Recovery-Routine!
Schritt 2/3: Basis mixen
- Gib das restliche Kokoswasser, die eingeweichten Gojibeeren (inkl. Einweichflüssigkeit!), Kokosflocken und Eiswürfel in den Mixer.
- Mixe bei mittlerer Stufe 1–2 Minuten, bis eine homogene, leicht körnige Masse entsteht.
Warum nicht alles auf einmal? Die Banane kommt später dazu, um Überhitzung des Mixers zu vermeiden und eine cremigere Textur zu erreichen.
Schritt 3/3: Bananen-Power hinzufügen
- Breche die Banane mit den Händen in grobe Stücke (kein Messer nötig!).
- Gib sie in den Mixer und püriere alles 2–3 Minuten auf hoher Stufe, bis der Smoothie seidig glatt ist.
Abschluss: Sofort in ein Glas füllen und in kleinen Schlucken genießen – am besten innerhalb von 30 Minuten nach dem Training für maximale Nährstoffaufnahme!
FAQ: Häufige Fragen – kurz geklärt
1. Kann ich TK-Bananen verwenden?
Absolut! Tiefkühlbananen machen den Smoothie sogar noch cremiger. Einfach 1/2 Tasse (75 g) statt frischer Banane nehmen.
2. Gojibeeren-Alternative?
Für eine preiswerte Variante: Rosinen oder getrocknete Aprikosen (achten Sie auf ungeschwefelte).
3. Vegan?
Ist er schon! Für extra Protein einfach 1 TL Hanfprotein hinzufügen.